zone-control-units-faap.tif
Software-defined Vehicles

Function as a Product

Function as a Product – Funktion als Produkt

Ein pragmatischer Ansatz für das Software-Defined Vehicle

In einem Software-Defined Vehicle werden Funktionen größtenteils durch Software ermöglicht. Die Entkopplung der Software von der Hardware ermöglicht eine schnelle und kontinuierliche Entwicklung und Implementierung neuer Funktionen und Software-Updates über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.

Mit Function as a Product von Continental bieten wir schnell verfügbare und skalierbare Softwarelösungen und unterstützen unsere Partner dabei, das Software-definierte Fahrzeug zum Leben zu erwecken.

Gestalten Sie das Software-Defined Vehicle von morgen mit dem Function as a Product-Portfolio von Continental

Mit dem Function as a Product-Portfolio von Continental bieten wir eine breite Palette von Fahrzeug-Backbone-Funktionen als schnelle und kosteneffiziente Standardlösungen an, die zur Integration in x-Domain-Produkte bereit stehen. Zusätzlich zu den Software-Assets bieten wir verschiedene Dienstleistungen an, um eine nahtlose Integration und Wartung zu ermöglichen.

preview-image-function-as-a-product-video.jpg
0:39

Wir bieten schlüsselfertige x-Domain-Lösungen an, die ein breites Spektrum an Funktionen im Karosserie- und Aktuatorbereich abdecken. Unsere Partner können aus dem gesamten Funktionsumfang wählen – von High-Level-Anwendungen bis hin zu Echtzeit- und sicherheitskritischen Software-Assets.

  

Beispielhafte Funktionssoftware und Dienstleistungen für die Karosserie- und Aktuatorelektronik

Technische Information

  • Schlüsselfertige x-Domain-Lösungen für Sensoren und Aktuatoren
  • Vollständige Funktionsbibliothek verfügbar
  • Zusätzliche Services zur Gewährleistung einer reibungslosen Integration und Wartung
    • Software-Assets
    • Langfristige Wartung
    • Kollaborationsdienste
    • Parametrisierung von Funktionen
    • Integrationsdienste
    • Beratung & Schulung

Warum Function as a Product?

Um das Potenzial des Software-Defined Vehicle auszuschöpfen, müssen wir unsere Zusammenarbeit anpassen, die Standardisierung erhöhen und unsere Geschäftsmodelle in der gesamten Branche ändern. Damit werden wir neue Wertströme erschließen und Fahrern und Passagieren des Smartphones auf Rädern ein wirklich digitales Nutzererlebnis bieten.

Jean_Francois_Corporate_Background_Hoch_High.jpg

Jean-François Tarabbia

Leiter Architektur und Networking, Continental

Function as a Product unterstützt unsere Partner in jeder Phase der Software-Defined Vehicle  Transformation

Mit unseren Function as a Product-Lösungen ermöglichen wir unseren Partnern, Lösungen schneller und kosteneffizienter auf den Markt zu bringen.

Unsere Geschäftsmodelle ermöglichen volle Flexibilität: ob der Kauf des gesamten Stacks oder nur bestimmter Funktionen. Zusätzlich zu unseren Software-Assets bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum an, um eine reibungslose und nahtlose Integration in die Fahrzeugarchitektur zu gewährleisten.

continental-faap-snapshot.mp4
0:56

Warum mit Continental?

Unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Karosserie- und Aktuatorelektronik macht uns zum Partner der Wahl für die Realisierung des Software-Defined Vehicles. Unsere modularen und skalierbaren Geschäftsmodelle ermöglichen unseren Partnern volle Flexibilität, während bewährte Funktionsanwendungen nahtlos in die Fahrzeuge integriert werden.

Webinar zu Function as a Product

Mit dem Übergang zum Software-Defined Vehicle werden die derzeitigen monolithischen Funktionen aus Hardware und Software auf verschiedene Hardware- und Softwareumgebungen verteilt.

Function as a Product ist eine Antwort, um diesen Paradigmenwechsel anzugehen. Möchten Sie mehr über Function as a Product und alle damit verbundenen Herausforderungen erfahren?

Schauen Sie sich unser aufgezeichnetes Webinar zum Thema Function as a Product an.

zone-control-units-faap-reworked-1.jpg
24:36

Möchten Sie mehr erfahren?

*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.