stage-driver-workplace-tablet.jpg

Der beste Fahrerarbeitsplatz ist modular, innovativ und preisgekrönt.

Wie der modulare Fahrerarbeitsplatz von Continental.

Wofür ist ein guter Fahrerarbeitsplatz gemacht?

Für noch bessere Fahrer.

Stadtbusse lenken fordert. Enge Straßen, immer dichter werdender Verkehr, komplexe Fahrpreismodelle und Fahrgäste mit unterschiedlichsten Ansprüchen: der Fahrer muss all das meistern. Ach ja, pünktlich sein muss er außerdem. Ein erstklassiger Fahrerarbeitsplatz darf nicht weniger leisten. Ergonomie und Komfort machen die Arbeit leichter, Übersichtlichkeit und ein einfaches Bedienkonzept machen das Fahren produktiver und auch sicherer. Der Fahrer wird spürbar entlastet.  Der perfekte Fahrerarbeitsplatz? Der modulare Fahrerarbeitsplatz von Continental.

Auszeichnungen

Wie baut man einen innovativen Fahrerarbeitsplatz?

Modular, modular, modular.

Der Name ist Programm: Bei der Entwicklung unseres aktuellsten Fahrerarbeitsplatzkonzeptes haben wir eins in den Fokus gestellt: Den Menschen -   und der ist von Typ zu Typ sehr unterschiedlich. Das Konzept des modularen Fahrerarbeitsplatzes zielt genau darauf ab und lässt sich darüber hinaus sogar noch an die Erfordernisse des Einsatzbereichs anpassen.

Zentraldisplay.

Freiprogrammierbares Kernmodul.

Das Kernmodul des modularen Fahrerarbeitsplatzes ist ein zentrales freiprogrammierbares 12,3-Zoll-TFT-Farbdisplay. Eine flexible Aufteilung des Anzeigebereichs, animierte 2D- und 2,5D-Grafiken sowie die Möglichkeit von Pop-up Meldungen halten den Fahrer zu jeder Zeit auf dem Laufenden. Der One-fits-all-Ansatz macht den Einsatz eines einzigen Displays in jedem Fahrzeug möglich. Die Programmierung erfolgt genauso effizient: in einer einzigen Entwicklungsumgebung, unabhängig vom Fahrzeugtyp.

Displays & Schalterpanels.

Zusätzliche Module erleichtern die Arbeit.

Wie Waben gliedern sich auf Wunsch die weiteren Module an das zentrale Display an.  Platz für zwei weitere Displays im oberen Bereich und zwei Schalterpanels unterhalb der Lüftungsmodule machen den modularen Fahrerarbeitsplatz zu einer höchst funktionalen Bedienzentrale. Die Belegung der Anzeigen und Schalter ist dabei genauso flexibel wie die Nutzung des Zentraldisplays: die elektronischen Bausteine sind freiprogrammierbar, in der gleichen Entwicklungsumgebung.

Symbolbaukasten.

Mehr als 800 Schaltersymbole.

Ein Baukasten von mehr als achthundert Schaltersymbolen, durch Einsatz von Lasertechnologie erweiterbar um jedes individuell gestaltete Symbol, beliebige Farben zur Beleuchtung derselben durch RGB-LED-Technologie und die freie Wahl der Anordnung der Module machen das Konzept auch für internationale Anwendungen problemlos einsetzbar, für Links- genauso wie Rechtslenker.

Ergonomie.

Perfekte Funktionsfähigkeit garantiert.

Die perfekte Ergonomie bleibt bei allen Konfigurationen gleichermaßen erhalten. Wird die Lenksäule durch den Fahrer verstellt, wandert das Cockpit als Ganzes mit. Die relative Ausrichtung der Komponenten zueinander, die nach EBSF und VDV Standards entwickelt wurde, bleibt erhalten -   die Erreichbarkeit und Bedienbarkeit immer perfekt.

KIBES® Bordelektronik

Das KIBES® Multiplexsystem ist kostenoptimiert, skalierbar und auf verschiedene Fahrzeugvolumen abgestimmt . An den Zentralrechner können bis zu 18 Erweiterungsknoten für verschiedene Signale angeschlossen werden. Das System bietet Netzwerkkonnektivität zu mehreren generischen CANs, die anforderungsgerecht programmiert werden können. Neben verschiedenen Displays kann der modulare Fahrerarbeitsplatz auch als Mensch-Maschine-Schnittstelle innerhalb der Systemarchitektur genutzt werden.

Leichter entscheiden.

Mit unserem mFAP Konfigurator.

Damit Sie Ihren individuellen modularen Fahrerarbeitsplatz aus der Vielzahl der Optionen ganz entspannt zusammenstellen können, hat Continental den mFAP Konfigurator entwickelt. Lassen Sie sich von Ihrem Continental Kundenbetreuer durch die Möglichkeiten begleiten und gestalten Sie am Bildschirm die für Sie passende Lösung.

Modular-drivers-workplace.jpg
0:41

Zukunftsweisend.

Unser Weg zum intelligenten Fahrerarbeitsplatz.

Mit den freiprogrammierbaren Modulen ist der Intelligenz des Fahrerarbeitsplatzes nur noch eine Grenze gesetzt: Ihre Phantasie.

Gewinnbringend:

Für jeden Bustyp.

Entwickelt für den Stadtbus, lässt sich das Herzstück des mFAP synergetisch auch für andere Bustypen verwenden. Dabei gilt: Rosinenpicken ist erlaubt!

Die Philosophie des modularen Fahrerarbeitsplatzes

Unsere Highlights

Do you want to know more?

*If the contact form does not load, please check the advanced cookie settings and activate the functional cookies for the purpose of contact management.