Zentrale Karosseriesteuergeräte steuern immer zahlreiche Fahrzeugfunktionen. Welche Funktionen genau zu einer Einheit zusammengefasst sind, hängt von der Fahrzeugarchitektur und den funktionalen Partitionierungen im Einzelnen ab.
Verbunden in die Elektronikarchitektur des Gesamtfahrzeugs reduzieren zentrale Karosseriesteuergeräte die Anzahl der Steckverbindungen und Kabelbäume. Gleichzeitig bieten sie ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Installiert im Motorraum steuern zentrale Karosseriesteuergeräte beispielsweise Scheinwerfer, Blinker und die Scheibenwaschanlage. Im Kofferraum sind sie verantwortlich für die Heckbeleuchtung, Heckscheibenwischer und Türschließhilfe.
Zentrale Karosseriesteuergeräte dienen dazu, die Steuerung des Verriegelungssystems, der Wegfahrsperre, der Klimaanlage und der Reifendrucküberwachung zu bündeln.
Funktionsvielfalt geschickt gebündelt
Vorteile und Merkmale
- Eingangsschnittstelle zur Integration von Karosseriefunktionen
- Hochstandardisierte Hardware- und Softwarekomponenten verbessern die Qualität, reduzieren Time-to-Market und Kosten
- Erleichtert modellgesteuerte Entwicklung
- Ermöglicht die Designzusammenarbeit zwischen Kunden, Wettbewerbern und Drittanbietern
- Reduziert den Entwicklungsaufwand für Standard-Karosseriefunktionen (z.B. Blinker, Scheibenwischer, Lichtrouter)
- Bringt Prozessmethoden und -werkzeuge in Einklang
- Flexible E/E-Architekturen
- Klassische verteilte Architekturen mit BCMs/ integrierten BCMs mit eigenständigen oder integrierten Gateways
- Domänenarchitekturen mit Body Domain Controllern
- Zwischenschritt hin zu einer zonalen Architektur (erweitertes BCM)
- Reflektiert alle markt- und kundenspezifischen Anforderungen in der Technologie- und Produktstrategie
- Integrierte Möglichkeit zur Stromverteilung und -verwaltung
- Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how von Continental in der Karosserie- und Netzwerkelektronik sowie dem bereichsübergreifenden Know-how.
Möchten Sie mehr erfahren?
*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.